Jahres-Hauptversammlung am 15.3.2025, 19:00Uhr
 im Wirtshaus Witzles in Laupertshausen
Protokoll:
- Eröffnung und Begrüßung.
- Begrüßung durch Versammlungsleiter Karl Katein
 
 
- Bekanntgabe der Tagesordnung (Versammlungsleiter)
 
- Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung
Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder - Rechenschaftsbericht (Bericht des Schriftführers)
 - Kassenbericht
 - Bericht der Kassenprüfer
 - Berichte der Abteilungen
 - Entlastung der Vorstandschaft
 - Beschlussfassung über Anträge zur JHV
Es liegen keine Anträge vor - Wahlen
 - Ehrungen
 
 
- Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder (Versammlungsleiter)
 
- Willi Link
 - Max Manz
 - Kathi Fischer
 - Thea Härle
 
- Rechenschaftsbericht (Bericht des Schriftführers)
Berichte über die Sitzungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres
 - Kassenbericht
Dieser wurde von Silvia Katein vorgetragen. Sie konnte von einem gesunden Kassenstand berichten mit dem die anstehenden Aufgaben im Verein angegangen werden können
 - Bericht der Kassenprüfer
Der Kassenprüfungsbericht wurde von Doris Fesseler vorgetragenDie Prüfung ergab keine Beanstandungen.
 - Berichte der Abteilungen
Reihenfolge:- Fußball Damen Jan Beck
 - Fußball Herren Christian Jörg
 - AH Matthias Wendling
 - Herrengymnastik Siegfried Schanz
 - Jugendfußball Hannah Link
 - Frauengymnastik Martianne Schwartz
und Senioren - Volleyball Silvan Kopf
 - Karate Georg Fackler
 - Jugend – Kinderturnen Karl Katein
 - Breitensport Jasmin Ruf
- Qigong
 - Funcfit
 
 
 
- Stellungnahme des Vorstands
- Im abgelaufenen Jahr wurden die Projekte Erneuerung der Flutlichtanlage abgeschlossen
 - Das Projekt Rasenroboter war zwar bereits 2023 abgeschlossen. Ist aber aufgrund von Mängeln und Unzulänglichkeiten noch ein aktuelles Thema
 - Die Sportheimrenovierung war im vergangenen Jahr ein großes Projekt. Befindet sich gerade auf der Zielgeraden. Soll zum ersten Heimspiel in der laufenden Rückrunde bereits am 23.3.2025 bezugsfertig sein.
Dank an alle die da mitgewirkt haben.
 
 - Entlastung.
- Die Entlastung wurde von Bürgermeister Marc Hofmann moderiert. Bevor er zu Entlastung kam überbrachte er dem Verein symbolisch eine Hausnummer.
Der SVL hat für sein Sportheim und das Sportgelände eine Adresse beantragt. Diese wurde seitens der Gemeindeverwaltung jetzt benannt und auf diesem Wege mitgeteilt. - Der Bürgermeister stellte fest, dass es zu den Berichten keine Einwände gab und die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Er schlug der Versammlung deshalb vor die Entlastung zu erteilen. Sie wurde dann von der Versammlung einstimmig erteil. 
Der Bürgermeister bedankte sich bei Vorstand und Hauptausschuss für die
im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und gratulierte dem Verein zu sportlichen Erfolgen und zu einer gelungenen Vereinsführung.
 
 - Die Entlastung wurde von Bürgermeister Marc Hofmann moderiert. Bevor er zu Entlastung kam überbrachte er dem Verein symbolisch eine Hausnummer.
 - Wahlen
Die Wahlleitung wurde von OV Herbert Hasel übernommen.- Für den Vorstand sind zu wählen
- Vorständin für Finanzen Silvia Katein
 - Vorstand Fußball Matthias Jörg
Beide nehmen eine Wiederwahl an und wurden ohne Gegenkandidaten einstimmig gewählt 
 - Für den Hauptausschuss sind zu wählen:
- Leonie Ortmann
 - Silvan Kopf
 - Christian Jörg
 - Anna Jörg
 - Lars Feldt
Alle wurden ohne Gegenkandidaten einstimmig gewählt - Nicht mehr zur Wahl stellte sich Erwin Haußer.
Er war von 1994 bis jetzt ununterbrochen im Hauptausschuss tätig. Ihm wurde vom Versammlungsleiter herzlich für sein Engagement gedankt und mit einem Geschenk verabschiedet.
 
 
 - Für den Vorstand sind zu wählen
 
- Ehrungen
- Zu ehrende Mitglieder für Mitgliedschaft im Verein
- Für 25 Jahre: Jana Beck
 - Für 50 Jahre: Berthold Link, Volker Wussler, Kurt Zell
 - Für 60 Jahre: Bernhard Katein, Franz Romer, Karl Schanz, Siegfried Schanz
Weitere Mitglieder die teilweise bis zu 70 Jahre im Verein waren konnten nicht geehrt werden, da sie keine Ehrung wollten.
 
 
 - Zu ehrende Mitglieder für Mitgliedschaft im Verein
 
 
- Zu ehren für lange Übungsleitertätigkeit:
- Für 45 Jahre Übungsleitung im Frauenturnen
Christa Heyel und Marianne Schwarz
Ihnen wurde ein Blumenstrauß überreicht
 
 - Für 45 Jahre Übungsleitung im Frauenturnen
 
- WLSB Ehrungen
Diese wurden von Hermann Gantner dem Vizepräsidenten des Sportkreis Biberach vorgenommen- Matthias Jörg
 - Patrick Wendling.
 - Corinna Schanz
 - Silvan Kopf
 - Erwin Haußer
 - Georg Fackler
 - Marianne Schwarz
 - Matthias Wendling
 - Silvia Katein
 - Karl Katein
 
 - Vorhaben 2025
- Maifest
 - Sportecho
 - Weihnachtsmarkt
 - Sportheim
 
 
- Am Schluss bedankte sich der Versammlungsleiter:
 
Dank allen Übungsleitern, Trainern besonders im Jugendbereich.
 Hier werden die Weichen für den Erfolg des Vereins für die Zukunft gestellt.
Dem Schiedsrichter Matthi Wendling,
 Er wäre bestimmt dankbar Verstärkung zu bekommen. Der Verein auch.
Dank an alle Funktionäre in den Abteilungsteams, auch die nicht gewählten Ehrenamtlichen.
 Sie leisten ihre wertvolle Arbeit im Verborgenen. Eine Arbeit ohne die der Verein nicht funktioniert.
Gedankt sei auch den Sponsoren und Unterstützern aus der Wirtschaft. 
 Namentlich Härle und Danwood
Ein besonderer Dank auch an die Gemeinde-. und Ortsverwaltung, einschließlich Gemeinde- und Ortschaftsräte.
Allen Helfern die bei Aktionen und Festen unterstützen und damit diese zum Erfolg führen.
An alle Vorstands- und HA-Mitglieder
 für ihr Engagement und Zusammenhalt
 Wir haben in den letzten Jahren den Vorstandsbereich total umgekrempelt. Das habt ihr großartig unterstützt. Es soll letztlich dazu führen, dass jeder einen Teil der anfallenden Aufgaben übernimmt und damit Lasten gleichmäßiger verteilt sind. 
Dem Musikverein für seine Unterstützung
